Ab Samstag, 17. Juni ist unser Ausschank wieder geöffnet!
Unser Team freut sich darauf, Sie bei uns im Ausschank willkommen zu heißen.
Ab sofort bieten wir Ihnen auch ein köstliches Almfrühstück an, das Sie auf Anmeldung bei uns genießen können. Ob Sie alleine, mit Ihrer Familie oder einer Gruppe von Freunden kommen, unser Almfrühstück wird mit Sicherheit Ihre Erwartungen erfüllen.
Die Alm zählt wohl zu den ruhigsten Plätzen im ganzen Kaisergebirge und Kaiserwinkl und das wird auch von den Bauern sehr geschätzt. Seit Herbst 2019 verfügt die Hochalm über eine moderne Almkäserei, in der täglich 1.200 Liter Milch verarbeitet werden.
Aus der frischen Milch wird würziger Almkäse hergestellt, der mindestens drei Monate reifen muss und das kann er in Ruhe im Erdkeller auf der Alm. Im Keller liegen die Käselaibe, immer wieder werden sie mit Salz eingerieben, um die Rindenbildung anzuregen.
Den wohlschmeckenden Käse kann man im Juni / Juli / August in der Käserei auf der Feldalm und nach dem Almsommer im Tal erwerben.
Sie finden uns aber auch auf dem Bauernmarkt in Ebbs - jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Auch unsere Almhütte ist zu vermieten!
Rund 100 Stück Vieh von sechs Bauern befinden sich auf der Alm und genießen dort die Vielzahl der Gräser und Kräuter. Die Kühe sind lediglich vier Wochen auf der Hochalm. Davor und danach sind sie einige Wochen auf der Niederalm.
Sechs Bauern treiben ihre Kühe jeden Sommer auf die Feldalm. Sie wirtschaften bio-zertifiziert und verarbeiten die Milch ihrer Kühe direkt vor Ort.
Die Alm zählt wohl zu den ruhigsten Plätzen im ganzen Kaisergebirge und Kaiserwinkl und das wird auch von den Bauern sehr geschätzt. Seit Herbst 2019 verfügt die Hochalm über eine moderne Almkäserei, in der täglich 1.200 Liter Milch verarbeitet werden.
Aus der frischen Milch wird würziger Almkäse hergestellt, der mindestens drei Monate reifen muss und das kann er in Ruhe im Erdkeller auf der Alm. Im Keller liegen die Käselaibe, immer wieder werden sie mit Salz eingerieben, um die Rindenbildung anzuregen.
Den wohlschmeckenden Käse kann man im Juli in der Käserei auf der Feldalm und nach dem Almsommer im Tal erwerben.